Rechtsanwaltskanzlei
Jörg & Jörg
Walther-Rathenau-Straße 9
64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152/71 88 70
Fax: 06152/71 94 65
Email: rajoerg@freenet.de
Ust-ID-Nr: 21 832 31264
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwältin ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Frau Rechtsanwältin Jörg ist Mitglied der
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Info@rak-ffm.de
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Tätigkeit der Rechtsanwältin, die auf dieser Homepage vorgestellt wird, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregelung)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Rechtsanwaltsvergütungsordnung (RVG)
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de
Haftung:
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen
übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruhen.
Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der
Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von
250.000 € zu erhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die hier genannte Rechtsanwältin unterhält ihre Berufshaftpflichtversicherung
bei der AFB 24 GmbH, Kaistraße 13, 40221 Düsseldorf, Tel.: 0211 / 4936565, Fax: 0211 / 4936542.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus
Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene
Büro oder Kanzleien, im Zusammenhang mit der Beratung und
Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und der Tätigkeit des
Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Datenspeicherung übermittelter Inhalte (Datenschutz)
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Gemäß § 28 Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien die bei einem Besuch unserer Webseite durch Ihren Browser angelegt uns verwaltet werden. Einige Cookies sind für bestimmte Funktionen dieser Webseite erforderlich, andere dienen der Reichweitenmessung/Webanalyse und sind im Folgenden weiter beschrieben. Wenn Sie generell das Setzen von Cookies durch Webseiten unterbinden möchten, haben Sie die Möglichkeit dies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder unterbinden. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Nutzung einiger Webseiten dadurch eingeschränkt sein kann und dadurch auch die Anzeige von Werbung nicht verhindert wird.